Detailansicht

Wo stehen unsere Truppen?

NVA und Bundeswehr in der CSSR-Krise 1968, Mit ausgewählten Dokumenten zur militärischen Lagebeurteilung, Militärgeschichte der DDR 26
ISBN/EAN: 9783962890261
Umbreit-Nr.: 5111845

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 593 S.
Format in cm: 4.2 x 21.2 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Sommer 1968 löste die gewaltsame Niederschlagung des »Prager Frühlings« durch Truppen des Warschauer Paktes eine internationale Krise aus. Die Nationale Volksarmee der DDR war aktiv an der Militäraktion beteiligt, auch wenn ihre Divisionen nicht in die CSSR einmarschierten. Auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs mussten die Staaten und Streitkräfte des westlichen Bündnisses auf die militärische Machtdemonstration des Ostens reagieren. Der Autor analysiert erstmals in einem Band die konkreten Aktivitäten der NVA und der Bundeswehr während der CSSR-Krise. Band 26 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«
  • Kurztext
    • Band 26 der Reihe 'Militärgeschichte der DDR'.
  • Autorenportrait
    • Rüdiger Wenzke, Jahrgang 1955, Dr. phil., war von 1981 bis 1990 wissenschaftlicher Assistent/Oberassistent am Militärgeschichtlichen Institut der DDR in Potsdam, seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2008 Leitender Wissenschaftlicher Direktor am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam, von 2014 bis zum Ruhestand 2021 Leiter des Forschungsbereichs »Militärgeschichte nach 1945« am ZMSBw. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Militärgeschichte der DDR und zum Warschauer Pakt.