Detailansicht

Coming of Karlo

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783957323972
Umbreit-Nr.: 7209500

Sprache: Deutsch
Umfang: 624 S., 1.29 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 17.04.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der siebzehnjährige Karlo findet heraus, dass sein Vater nicht sein Vater ist. Zudem plagt ihn eine Fußballverletzung, obwohl sie verheilt sein soll. Dann lernt Karlo Gwen kennen. Sie ist direkt, stark, faszinierend er verliebt sich in sie und sie sich in ihn. Er ist unbeschreiblich glücklich. Doch hat sie auch was mit einem anderen? Karlo ist verzweifelt, Karlo ist vor Eifersucht rasend, Karlo zieht sich in den Wald zurück. Schließlich kommt es zu einer Konfrontation, die in einer Katastrophe endet Lisa Kränzler ist ein Roman gelungen, der mit allen Mitteln der Sprache die Geschichte verletzter Menschen in einer kaputten Welt erzählt, in der toxische Männlichkeit wie ein wildes Tier lauert und einen Charakter befällt.
  • Kurztext
    • Der siebzehnjahrige Karlo findet heraus, dass sein Vater nicht sein Vater ist. Zudem plagt ihn eine Fuballverletzung, obwohl sie verheilt sein soll. Dann lernt Karlo Gwen kennen. Sie ist direkt, stark, faszinierend - er verliebt sich in sie und sie sich in ihn. Er ist unbeschreiblich glucklich. Doch hat sie auch was mit einem anderen? Karlo ist verzweifelt, Karlo ist vor Eifersucht rasend, Karlo zieht sich in den Wald zuruck. Schlielich kommt es zu einer Konfrontation, die in einer Katastrophe endet ... Lisa Krnzler ist ein Roman gelungen, der mit allen Mitteln der Sprache die Geschichte verletzter Menschen in einer kaputten Welt erzhlt, in der toxische Mnnlichkeit wie ein wildes Tier lauert und einen Charakter befllt.
  • Autorenportrait
    • Lisa Kränzler, geboren 1983, ist bildende Künstlerin und lebt in Dresden. Sie studierte Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und war 2010/11 Meisterschülerin bei Prof. Tatjana Doll. Seither diverse Gruppen- und Einzelausstellungen. Sie lebt in Dresden.Ihr Debütroman "Export A" erschien im Frühjahr 2012 im Verbrecher Verlag. Er wurde für den Klaus-Michael Kühne-Preis 2012 und für den Rauriser Literaturpreis 2013 nominiert.Im Juli 2012 erhielt sie den 3sat-Preis bei den "Tagen der deutschsprachigen Literatur", kurz Bachmann-Wettbewerb, in Klagenfurt, für einen Auszug aus ihrem zweiten Roman "Nachhinein".Ihr Roman "Lichtfang" erschien 2014.Beim Verbrecher Verlag sind die Romane "Export A" und "Nachhinein" lieferbar, ebenso ihr Kunstkatalog "Kränzler, Lisa" sowie das mit Tomaso Carnetto verfasste "Manifest" - in dem die Riesenschriebmaschine propagiert wird.