Detailansicht

Eine Brücke für das Gedicht

Zeitgenössische Gedichte, eingeführt von Rudolf Bussmann
ISBN/EAN: 9783907496879
Umbreit-Nr.: 6104582

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.04.2014
Auflage: 1/2014
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Lyrik sei die Königsdisziplin der Literatur, heisst es. Doch was tun, um sie zu verstehen? Rudolf Bussmann hat 66 zeitgenössische Gedichte ausgewählt und versucht zu ihnen einen Zugang zu finden - darunter Werken von Hans Magnus Enzensberger, Thomas Kling, Kurt Marti, Friederike Mayröcker, Klaus Merz. Seine kurzen, witzigen Einführungen zeigen auf, wie man die Gedichte lesen kann, welche Eigentümlichkeiten und Überraschungen sie bereithalten. Sie warten nicht mit fertigen Interpretationen auf, sondern liefern die Bausteine, mit deren Hilfe Leserinnen und Leser sich ihre eigene Lesart zurechtlegen können. So lustvoll und anregend kann das Lesen heutiger Gedichte sein!
  • Autorenportrait
    • Rudolf Bussmann wurde 1947 in Olten geboren, studierte in Basel und Paris Germanistik, Romanistik und Geschichte und war nach der Promotion als Lehrer tätig. Er schreibt Lyrik und Prosa, ist als Herausgeber und Übersetzer tätig, führt Schreibseminare und Lesezirkel. 2012/2013 stellte er in der online-Ausgabe der 'TagesWoche' wöchentlich ein Gedicht vor. Er lebt in Basel und im Jura. Rudolf Bussmann hat zahlreiche Romane und Gedichtbände verfasst, zuletzt den Gedichtband 'Popcorn. Texte für den kleinen Hunger', erschienen im Verlag Waldgut (2013). Er wurde von mehreren Kantonen (LU, BL, SO) mit dem Preis für Literatur ausgezeichnet.