Detailansicht

Wirtschaftsprivatrecht

eBook - BGB Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Tonner, Norbert/Aunert-Micus, Shirley/Güllemann, Dirk u a
ISBN/EAN: 9783800657322
Umbreit-Nr.: 5615028

Sprache: Deutsch
Umfang: 534 S., 22.31 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.09.2018
Auflage: 6/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 27,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zum Inhalt

      Das erfolgreiche Studienbuch, nunmehr in 6. Auflage, behandelt kompakt, gut verständlich und aktuell die wirtschaftlich relevanten Bereiche des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts.


      • BGB Allgemeiner Teil
      • BGB Schuldrecht
      • BGB Sachenrecht
      • HGB Handelsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • AGG
      • UN-Kaufrecht

      Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es berücksichtigt insbesondere das neue Verbraucherrecht infolge der EU-Verbraucherrichtlinie, ferner die Änderungen im Kaufrecht, im Werkvertragsrecht mit den neuen Baurechtsverträgen und das neue Reiserecht. Das Internationale UN-Kaufrecht ist ebenfalls dargestellt.


      Zur Didaktik

      Besonders anschaulich durch


      • viele Beispiele, Grafiken, Checklisten, Prüfungsschemata, Merksätze
      • Wiederholungsfragen mit Rückverweisungen
      • kurze Fälle mit Lösungshinweisen
      • verständliche Sprache und gute Lesbarkeit

      Damit wird ein nachhaltiger Lernerfolg gesichert.


      Zielgruppe

      Das Werk richtet sich an Studierende in betriebswirtschaftlichen, wirtschaftsjuristischen und rechtswissenschaftlichen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten sowie in dualen Studiengängen und bereitet sie auf die Prüfungen vor.


      Die Autoren

      Prof. Dr. Shirley Aunert-Micus, Prof. em. Dr. Dirk Güllemann, Prof. em. Dr. Siegmar Streckel, Prof. Dr. Norbert Tonner und Prof. Dr. Ursula Eva Wiese, lehr(t)en sämtlich Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück und sind durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen. Das Gemeinschaftswerk ist Ergebnis ihrer langjährigen Lehrtätigkeit.

      Das Buch eignet sich für Bachelor- oder Masterstudiengänge in gleicher Weise.