Detailansicht

Hauptsache satt?

eBook - Warum satt werden nicht mehr reicht
ISBN/EAN: 9783743833753
Umbreit-Nr.: 4492801

Sprache: Deutsch
Umfang: 99 S., 0.64 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.09.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dass wir in Deutschland gut und gerne leben, mag für die Reichen gelten, und für die Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Einkommen noch so gerade auskommen. Viele aber spüren, dass sich die Macht- und Vermögensverhältnisse immer mehr konzentrieren, sie an der Wertschöpfung in einem sozial erforderlichen Umfang nicht mehr teilhaben. Dieses Buch zeigt Defizite unseres Rechsstaats, die redliche Anwälte als "Gesetzeslücken" bezeichnen. Und dass diese Gesetzeslücken rigoros von den Rechts- und Geldmachthabern zu ihrem Vorteil ausgenutzt werden; sie dabei das Unwissen der Öffentlichkeit und Gesellschaft schamlos nutzen. Dieses Buch zeigt einige dieser Gesetzeslücken und Fangnetze unseres Rechtsstaats auf, die jeden Bürger treffen können. Ein Ratgeber, der Wissenslücken schließt.
  • Kurztext
    • Dass wir in Deutschland gut und gerne leben, mag fur die Reichen gelten, und fur die Burgerinnen und Burger, die mit ihrem Einkommen noch so gerade auskommen. Viele aber spuren, dass sich die Macht- und Vermogensverhaltnisse immer mehr konzentrieren, sie an der Wertschopfung in einem sozial erforderlichen Umfang nicht mehr teilhaben. Dieses Buch zeigt Defizite unseres Rechsstaats, die redliche Anwalte als &quote;Gesetzeslucken&quote; bezeichnen. Und dass diese Gesetzeslucken rigoros von den Rechts- und Geldmachthabern zu ihrem Vorteil ausgenutzt werden; sie dabei das Unwissen der Offentlichkeit und Gesellschaft schamlos nutzen. Dieses Buch zeigt einige dieser Gesetzeslucken und Fangnetze unseres Rechtsstaats auf, die jeden Burger treffen konnen. Ein Ratgeber, der Wissenslucken schliet.