Detailansicht

Bilanzierung von Patenten im internationalen Vergleich

Schriftenreihe der FHWien-Studiengänge der WKW 72
ISBN/EAN: 9783708904726
Umbreit-Nr.: 3506929

Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 28,20
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Patente zählen zu den wichtigsten Elementen des immateriellen Vermögens in Unternehmen aller Industriebereiche. Die Zahl der Patente einer Volkswirtschaft ist ein verlässlicher Indikator für die Innovationsfähigkeit seiner Unternehmen und Mitarbeiter. Aus Sicht der Rechnungslegung führen Patente aber eher ein Schattendasein. Das vorliegende Fachbuch soll vor allem bilanzierenden Mitarbeitern in Industrieunternehmen und auch die sie unterstützenden Wirtschaftstreuhänder zum Überblick und als Leitfaden dienen, wie die Bilanzierung von Patenten in bzw. nach Österreich UGB, EStG Deutschland HGB, BilMoG Europa IFRS USA USGAAP sowie den Rechnungslegungsvorschriften der Russischen Föderation geregelt ist.