Detailansicht

Word Software Training

Reprint der Ausgabe von 1986
ISBN/EAN: 9783663019916
Umbreit-Nr.: 5870537

Sprache: Deutsch
Umfang: x, 291 S.
Format in cm: 1.7 x 24.5 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.11.2013
Auflage: 1/2013
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Struktureller Aufbau des Lehrbuches Das Buch über das Software-Paket Ward ist in 15 Kapitel aufgeteilt. Jedes Kapitel beschreibt einen Befehl und dessen Unterbefehle. Die Kapitel sind jeweils in Abschnitte unterteilt. Innerhalb eines Abschnittes ist das Auszuführende numeriert, dazwischen sind Anmerkungen gemacht worden, die nicht ausgeführt werden müssen, die jedoch nützliche Tips enthalten. Nach einem abgeschlossenen Kapitel folgt eine Übung, die sich jeweils auf die im Kapitel erlernten Befehle bezieht. Die Lösungen zu den einzelnen Übungen können Sie im Anhang A finden. Im Anhang B befindet sich ein Kapitel zum Arbeiten mit der MOUSE, außerdem eine Beschreibung zur Verbindung zwischen Ward und Multiplan. Zusätzlich existiert eine Vorgangsliste, in der Bearbeitungshilfen in alphabe tischer Ordnung angegeben sind. Sie können diese Liste zu Rate ziehen, wenn Sie die ersten selbständigen Ward-Dateien erstellen. Dieses Buch bezieht sich auf Ward Version 2.0, kann aber genauso auf alle anderen Versionen bezogen werden. Laden des Anwenderprogrammes Ward Wenn Sie einen PC (Personal Computer) mit zwei Laufwerken haben, legen Sie die Betriebssystemdiskette in das Laufwerk A ein. Wenn das Betriebs system im Arbeitsspeicher geladen ist, erscheint auf dem Bildschirm die Meldung A>.
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1 Der Einstieg.- 2 Format Zeichen.- 3 Format Absatz.- 4 Druck.- 5 Format Tabulator.- 6 Format Bereich.- 7 Format Fußnoten.- 8 Format Kopf-/Fußzeile.- 9 Textbausteindateien erstellen.- 10 Ausschnitt.- 11 Suchen/Wechseln.- 12 Dateiverwaltung/Umbenennen/Dateilöschen/Quitt.- 13 Druckformatvorlage.- 14 Serienbrief.- 15 Bibliothek.- Anhang A.- Lösung I.- Lösung II.- Lösung III.- Lösung IV.- Lösung V.- Lösung VI.- Lösung VII.- Lösung VIII.- Lösung IX.- Lösung X.- Lösung XI.- Lösung XII.- Lösung XIII.- Lösung XIV.- Lösung XV.- Anhang B.- Word mit der MOUSE.- B. 1 Das MOUSE-Lernziel für diesen Abschnitt: die Cursorsteuerung mit der MOUSE.- B. 2 Das MOUSE-Lernziel: Markieren mit der MOUSE.- B. 3 Das MOUSE-Lernziel: Löschen, Verschieben und Kopieren von Texten und Formaten mit der MOUSE.- B. 4 Das MOUSE-Lernziel: Befehlsauswahl mit der MOUSE.- B. 5 Das MOUSE-Lernziel: Einrichten, Verschieben und Löschen von Ausschnitten.- B. 6 Das MOUSE-Lernziel: Bildschirm löschen.- B. 7 Das MOUSE-Lernziel: Tabulator setzen, löschen und verschieben.- B. 8 Das MOUSE-Lernziel: Aufruf der Hilfe-Datei.- B. 9 Das MOUSE-Lernziel: An- und Abwählen des Zeilenlineals.- Anhang C.- Die Verbindung zwischen den Standard Softwarepaketen Word und Multiplan.- Anhang D.- Vorgangsliste.- Sachwortverzeichnis.