Detailansicht

Instrumente systemischen Handelns

eBook - Eine Erkundungstour, Edition Rosenberger
ISBN/EAN: 9783658078584
Umbreit-Nr.: 8887805

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 3.00 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 30.01.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Zusammenwachsen der Welt und der rasche Wandel fordern uns alle heraus, als Einzelne, aber auch als Organisationen, Unternehmen und menschliche Gemeinschaften. Was systemisches Handeln bei diesen schwierigen Anpassungsprozessen leisten kann, zeigt dieses Buch anhand einer inspirierenden Einführung in die Welt des systemischen Denkens und einer Auswahl praktischer Instrumente. Die Themen sind: Großgruppenarbeit, Umfeldanalyse, Strategieentwicklung,Steuerung, Kompetenzentwicklung, Evaluation und viele mehr. Instrumente systemischen Handelns ist Handbuch, Lese- und Lernbuch zugleich. Es wendet sich an Führungskräfte in Organisationen und Verwaltungen, Lehrer/innen, Trainer/innen und Coaches, Politiker/innen und politisch Aktive, die erkannt haben, dass es darum geht, im eigenen Verantwortungsbereich schöpferisch tätig zu sein und neue Antworten auf bestehende, vorausgeahnte und ja, unvorhersehbare Probleme zu geben.
  • Kurztext
    • Das Zusammenwachsen der Welt und der rasche Wandel fordern uns alle heraus, als Einzelne, aber auch als Organisationen, Unternehmen und menschliche Gemeinschaften. Was systemisches Handeln bei diesen schwierigen Anpassungsprozessen leisten kann, zeigt dieses Buch anhand einer inspirierenden Einfuhrung in die Welt des systemischen Denkens und einer Auswahl praktischer Instrumente. Die Themen sind: Grogruppenarbeit, Umfeldanalyse, Strategieentwicklung,Steuerung, Kompetenzentwicklung, Evaluation und viele mehr. Instrumente systemischen Handelns&quote; ist Handbuch, Lese- und Lernbuch zugleich. Es wendet sich an Fuhrungskrafte in Organisationen und Verwaltungen, Lehrer/innen, Trainer/innen und Coaches, Politiker/innen und politisch Aktive, die erkannt haben, dass es darum geht, im eigenen Verantwortungsbereich schopferisch tatig zu sein und neue Antworten auf bestehende, vorausgeahnte und - ja, unvorhersehbare Probleme zu geben.
  • Autorenportrait
    • Leo Baumfeld, Richard Hummelbrunner und Robert Lukesch sind in der Organisations- und Regionalberatung europaweit und international tätig. Sie haben im Auftrag des Österreichischen Bundeskanzleramts einen Leitfaden systemischer Instrumente entwickelt.