Detailansicht

Das Mitarbeitergespräch aus Sicht des Vorgesetzten

Anforderungen, mögliche Vorgehensweisen und Analyse eines Fallbeispiels
ISBN/EAN: 9783656469018
Umbreit-Nr.: 5522924

Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.08.2013
Auflage: 1/2013
€ 18,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beleuchtet Mitarbeitergespräche aus der Perspektive der Vorgesetzten, an welche in Mitarbeitergesprächen hohe kommunikative Anforderungen gestellt werden. Neben theoretischen Fachwissen und notwendigen Kompetenzen, die in Bezug auf Mitarbeitergespräche benötigt werden, werden verschiedene mögliche Vorgehensweisen zur Leitung von Mitarbeitergesprächen erläutert. Zuletzt diskutieren wir ein Fallbeispiel aus der unternehmerischen Praxis und werden die darin vorkommenden Verhaltensmuster analysieren und alternative Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, wie das Gespräch anders hätte geführt werden können. Das Fallbeispiel wird unter kritischer Betrachtung auf etwaige Fehler und Kritikpunkte analysiert und beurteilt.
  • Autorenportrait
    • Alexander Moßhammer, BSc MSc ist Universitätsassistent am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre.