Detailansicht

Soziale Ungleichheit bei Menschen mit Migrantenhintergrund in Deutschland

Das Beispiel Arbeitsmigranten
ISBN/EAN: 9783640470723
Umbreit-Nr.: 3374170

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2009
Auflage: 3/2009
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Armut und Ungleichheit in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenhintergrund. Es gibt viele Gruppe von ihnen, deshalb konzentriere ich auf die Arbeitsmigranten - die größte Gruppe von Migranten. Aber warum genau soziale Ungleichheit und Migranten?. Ich meine, dass die Problematik der sozialen Ungleichheit und Migration sehr aktuell in gegenwärtige Gesellschaft sind. Und ihre Verknüpfung kann eine gute Basis für mehr Verständnis sein. Deutschland hat so viel Migranten und ihre Integration ist sehr wichtig für eine normal funktionierende Gesellschaft. Und für eine erfolgreiche Integration ist erforderlich die Überwindung ihrer ungleichen Soziallage. Bevor über diesen zu sprechen, ist es erforderlich eine Erläuterung in der Theorie sozialer Ungleichheit. Um soziale Ungleichheit zu verstehen, soll man die folgende Punkten berücksichtigen: [.]