Detailansicht

Tipps & Tricks für den Sportmediziner

Problemlösungen von A-Z, Tipps und Tricks
Siebert, Christian Helge/Breuer, Christian/Krüger, Stefan u a
ISBN/EAN: 9783540442455
Umbreit-Nr.: 1137676

Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 379 S.
Format in cm: 2.3 x 19.7 x 13.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.06.2004
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Sportmedizin ist ein interdisziplinäres Fach der Medizin, das den Einfluss von Bewegung, Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen untersucht. Bislang fehlte ein Ratgeber, der aktuelle Probleme in der Sportmedizin aufgreift und erprobte Lösungen anbietet. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke: In über 100 Tipps werden häufig auftretende Schwierigkeiten geschildert und Ratschläge gegeben, wie man diese Probleme lösen kann. Die Beiträge sind alphabetisch geordnet und übersichtlich strukturiert, wodurch die einzelnen Stichworte schnell auffindbar und leicht nachzuvollziehen sind. Die Lösungsvorschläge sind häufig kostengünstig und gewährleisten einen sicheren Umgang mit dem Patienten. Fast alle Methoden und Techniken werden durch Abbildungen veranschaulicht. Dieses Buch ist jedem Arzt, der im Bereich Sportmedizin tätig ist, wärmstens zu empfehlen, es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen. Aus einer Rezension des Bandes "Tipps und Tricks für den Urologen": "Die Tipps und Tricks sind eine wahre Fundgrube von Ideen, von denen sowohl der Anfänger als auch der Erfahrene profitieren kann." (Münchner ärztliche Anzeigen)
  • Kurztext
    • Die Sportmedizin ist eines der faszinierendsten interdisziplinären Fächer der Medizin, da die Behandlung eines Sportlers häufig internistische, orthopädische und traumatologische Facetten aufweist. Bislang fehlte ein Ratgeber, der aktuelle Probleme in der Sportmedizin fachübergreifend aufarbeitet und erprobte Lösungen anbietet. Dieser Band aus der Reihe Tipps und Tricks soll den Betreuern von Sportlern der unterschiedlichen Berufsgruppen, aber auch den Sportlern selbst, als Leitfaden für die Bewältigung des Sportler-Alltags dienen. In über 100 Tipps werden von Internisten, Orthopäden, Sportphysiotherapeuten und Unfallchirurgen häufig auftretende Schwierigkeiten geschildert und Ratschläge gegeben, wie man diese Probleme lösen kann. Die Beiträge sind alphabetisch geordnet und übersichtlich strukturiert, wodurch die einzelnen Stichworte schnell auffindbar und leicht nachzuvollziehen sind. Die Lösungsvorschläge sind häufig kostengünstig und gewährleisten einen sicheren Umgang mit den Patienten/Sportlern. Fast alle Methoden und Techniken werden durch Abbildungen veranschaulicht. Dieses Buch ist jedem Arzt, Physiotherapeuten, Trainer und Betreuer, der im Bereich Sportmedizin aktiv ist, wärmstens zu empfehlen. Es enthält aber auch für interessierte Studenten und Sportler viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen. Aus einer Rezension des Bandes Tipps und Tricks für den Orthopäden: ".sind manche Tipps schon für sich allein den Kaufpreis des Buches wert." (Orthopädische Praxis)