Detailansicht

Pinnegars Garten

eBook - Mit einem Nachwort von Penelope Hobhouse. Roman
ISBN/EAN: 9783293306561
Umbreit-Nr.: 4118460

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 2.66 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.09.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Herbert Pinnegar, ein Findelkind, entdeckt schon früh seine Liebe zu den Blumen und fängt als junger Bursche an, im Garten von Lady Charteris Unkraut zu jäten. Als der altersgrantige Obergärtner abtritt, schlägt seine große Stunde: Er übernimmt das Gartenregiment und teilt sein Leben fortan mit Heckenrosen und Buschwinden.Er ist ein Mann, dem sein Garten über alles geht, ein wandelndes Kompendium des Gartenwissens und ein Zauberer, der es schafft, seine Lady immer wieder in Erstaunen zu versetzen.
  • Kurztext
    • Herbert Pinnegar, ein Findelkind, entdeckt schon fruh seine Liebe zu den Blumen und fangt als junger Bursche an, im Garten von Lady Charteris Unkraut zu jaten. Als der altersgrantige Obergartner abtritt, schlagt seine groe Stunde: Er ubernimmt das Gartenregiment und teilt sein Leben fortan mit Heckenrosen und Buschwinden. Er ist ein Mann, dem sein Garten ber alles geht, ein wandelndes Kompendium des Gartenwissens und ein Zauberer, der es schafft, seine Lady immer wieder in Erstaunen zu versetzen.
  • Autorenportrait
    • Reginald Arkell, geboren 1882 in Gloucestershire, veröffentlichte neben Pinnegars Garten Romane und mehrere Bände mit Gartenlyrik. Bekannt wurde er außerdem als Autor erfolgreicher Musicals und Theaterstücke. Die Theaterfassung von Pinnegars Garten wurde an Weihnachten 1979 vor der Royal Family in Windsor Castle aufgeführt. Reginald Arkell starb 1959 in Cricklade.