Detailansicht

Das Bild des Bauern

Selbst- und Fremdwahrnehmungen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
ISBN/EAN: 9783525310175
Umbreit-Nr.: 3645430

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 23 Fotos
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.10.2012
Auflage: 1/2012
€ 85,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bilder von Bauern ziehen sich durch die europäische Geschichte. Die landwirtschaftlich tätige Bevölkerung war gleichermaßen Inbegriff von Beharrungskraft und Konservatismus, Kontrastfolie zur urbanen Moderne, Objekt des Spotts und der mystifizierenden Verklärung. Der Band vereinigt Makro- und Mikroperspektiven zu deutschen und europäischen Bauern vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Beiträge fragen nach Verschiebungen und Zäsuren, diskutieren regionale und geschlechtsspezifische Differenzierungen und kontrastieren Selbst- und Fremdbeschreibungen. Dabei zeigt sich, dass das Bild des Bauern über die Beschreibenden nicht weniger aussagt als über die Beschriebenen.
  • Kurztext
    • Zwischen Abwertung und idealisierender Verklärung - Selbst- und Fremdbeschreibungen von Bauern.