Detailansicht

Köln auf die philosophische Tour

ISBN/EAN: 9783955403393
Umbreit-Nr.: 7605272

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.4 x 19.8 x 16.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 21.10.2019
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ein neuer Blick auf Altbekanntes Ist der Kölsche Karneval eine Utopie? Sind Brauhäuser Sehnsuchtsorte? Sagen uns die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke, dass Liebe beschlossen werden kann? Und was lehrt uns der Heinzelmännchenbrunnen über den Wert der Faulheit? Köln philosophisch zu entdecken bedeutet welt- und stadtbekannte Kölner Highlights neu wahrzunehmen, schon oft Gesehenes und Erlebtes mit unerwarteten philosophischen Fragen zu konfrontieren. Das Buch ist eine Einladung, sich der großstädtischen Hektik zu entziehen und einzutauchen in philosophische Gedankenspiele vor Ort. Und ganz nebenbei ist es eine unterhaltsame Einführung in die Philosophie.
  • Autorenportrait
    • Dirk Büsken, Jahrgang 1972, studierte Philosophie, Psychologie, Soziologie sowie Sportwissenschaften und arbeitet heute als Lehrer an einem Gymnasium. Der philosophische Blick auf die Welt hat sein Leben und Schreiben stets begleitet, sei es in lyrischer oder essayistischer Form. Seit fast dreißig Jahren ist Köln sein Lebensmittelpunkt und Ausgangspunkt philosophischer Einsichten in dieser facettenreichen Stadt.