Detailansicht

Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?

eBook - Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik
ISBN/EAN: 9783779970736
Umbreit-Nr.: 9141495

Sprache: Deutsch
Umfang: 229 S., 1.70 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.10.2023
Auflage: 1/2023


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 38,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Krisen sind gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen, die dazu beitragen, dass unterschiedlichste soziale Probleme öffentlich werden, um diese schließlich sozialpolitisch bearbeiten zu können. Die Sozialpädagogik ist an diesen Krisenwahrnehmungen beteiligt, nicht zuletzt, weil damit die Bedingungen ihres (un-)möglichen professionellen Handelns, ihrer Qualifizierung, politischen Verortung, aber auch Bewältigung hervorgebracht werden.Der Band geht der Frage der »sozialpädagogischen Professionalisierung in der Krise?« mit theoretischen und empirischen Beiträgen sowie mit Blick auf politische Positionierungen nach.
  • Autorenportrait
    • Kommission Sozialpädagogik in der Sektion Sozialpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.