Detailansicht

Komma zum Punkt!

Slamtexte aus der Hauptstadt, Inkl. 14 Audiolinks
ISBN/EAN: 9783947106202
Umbreit-Nr.: 6098318

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm: 1.8 x 19.5 x 12.7
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 24.01.2019
€ 8,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Berlin als Großstadt und Metropole ist schon oft besungen, verdichtet und beschrieben worden. Nun zieht die Berliner Poetry-Slam-Szene nach, eine der lebendigsten Deutschlands, und widmet dem 'Dicken B' eine eigene Textsammlung - passend zum 25. Jubiläum von Poetry Slam in Deutschland. 46 Bühnenliteratinnen und -literaten berichten von ihren Erkundungen der Hauptstadt. Sie verorten ihr Lebensgefühl in den Kiezen, in denen sie auch auf der Bühne stehen, sie halten die Skurrilitäten und Absonderlichkeiten des urbanen Lebens fest und sparen das Hadern mit dem Leben zwischen U-Bahn und Touristenmassen, zwischen Party, Extravaganz und ewigem Werden nicht aus. In diesem Sammelband finden sich all die Bühnentexte, in denen Berlin seine Spuren hinterlassen hat oder gar heimlicher Hauptdarsteller ist. In Berlin nahm auch die deutschsprachige Poetry-Slam-Bewegung 1994 ihren Ausgangspunkt. Ein Grund mehr für dieses Buch, das eine Liebeserklärung an Berlin ist, auch eine Abrechnung, vor allem aber eine großartige Hommage an die Stadt und ihre Insassen.
  • Kurztext
    • 'Was macht den Berliner Slam so besonders? Die Hauptstadt ist ein Magnet. Sie zieht viele Slammerinnen und Slammer aus der ganzen Republik und anderen Ländern an. Die Bühne spiegelt diesen Melting Pot - hier sieht man, wie sich Kulturen kreuzen.' aus dem Vorwort von Petra Anders
  • Autorenportrait
    • Aron Boks (geboren 1997 in Wernigerode) lebt in Berlin als Slam-Poet und -Veranstalter. Er ist Mitglied der Lesebühne »Style« und produziert den Podcast »Turmtalk«. 2018 erschien sein erster Roman »Dieses Zimmer ist bereits besetzt« (Unsichtbar Verlag), kurz darauf folgte sein erster Gedichtband »Und über allem Rauch«.