Detailansicht

Strafe und Strafrecht in den antiken Welten

Unter Berücksichtigung von Todesstrafe, Hinrichtung und peinlicher Befragung, Marburger altertumskundliche Abhandlungen 51, Philippika 51, Altertumskundliche Abhandlungen
ISBN/EAN: 9783447066570
Umbreit-Nr.: 6296043

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 266 S., 5 Illustr., 1 Tab., 5 Abb.
Format in cm: 1.4 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2012
Auflage: 1/2012
€ 56,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Sammelband Strafe und Strafrecht in den antiken Welten versammelt die Akten der nunmehr fünften, im Sommer 2009 gemeinsam von Angehörigen des Instituts für Zivilrecht und des Instituts für Alte Geschichte und Altorientalistik organisierten Tagung aus der Innsbrucker Reihe "Lebend(ig)e Rechtsgeschichte". Die Teilnehmer/innen aus verschiedenen europäischen Ländern und aus Übersee führten einen interdisziplinären Diskurs über altorientalisches (Mesopotamien, Anatolien, Iran, Ägypten) und biblisches, römisches und griechisches sowie frühislamisches Recht. In den Einzelbeiträgen wird die Überlieferungssituation der relevanten sprachlichen und archäologisch-bildlichen Quellen in den einzelnen Rechtskreisen dargelegt. Die jeweilig fassbaren Methoden der Strafe und die Arten von Schuldformen werden ebenso behandelt wie die schon früh diskutierte Frage nach den Strafzwecken; außerdem die Frage nach möglichen Kontinuitäten und durch Kulturtransfer bedingte Übernahmen.