Detailansicht

Kanak Sprak versus Kiezdeutsch - Sprachverfall oder sprachlicher Spezialfall?

eBook - Eine ethnolinguistische Untersuchung
ISBN/EAN: 9783865968692
Umbreit-Nr.: 5423484

Sprache: Deutsch
Umfang: 135 S., 0.86 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ist die Sprache von Migrantenjugendlichen ein Sprachverfall, wie es in der öffentlichen Diskussion oft behauptet wird? Oder - ganz im Gegenteil - ein sprachlicher Spezialfall mit eigener Systematik und Innovationskraft? Kann eine Sprache dazu beitragen, die sprachlichen und kulturellen Spielräume in multiethnischen Wohngebieten Deutschlands aufzudecken? Das Buch widmet sich der Beantwortung dieser Fragen und diskutiert verschiedene Auffassungen des Begriffs 'migrantenspezifische Jugendsprache'. Die Autorin rekonstruiert und analysiert in ihrem Buch die Entwicklungsgeschichte der türkischen Migrantensprache und zeigt aus einer ethnolinguistischen Perspektive ihre stufenartige Entwicklung vom Gastarbeiterdeutsch zur Kanak Sprak bis hin zum Kiezdeutsch.<br /><br />Hatice Deniz Canoglu, geb. 1984 in Izmir, arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik der Ege Universität. Schwerpunkte ihres wissenschaftlichen Interesses sind sprachliche Variationsforschung, Sprach- und Kulturkontakt im Lichte der interkulturellen Kommunikation.