Detailansicht

Corporate Governance: Ein Blick auf die Dualität zwischen Vorstandsvorsitzendem und Verwaltungsratspräsident

ISBN/EAN: 9786207040346
Umbreit-Nr.: 2667468

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.01.2024
Auflage: 1/2024
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bei Unternehmen, die eine gute Corporate Governance (GCG) ablehnen, schränkt die Dualität die Kontrolle des Verwaltungsrats ein, der sich auf die Handlungen des CEO des Unternehmens konzentriert. Diese Situation führt zu einer ineffizienten Kontrolle und schränkt die Möglichkeit der Anwendung von Interventionsinstrumenten durch den CEO ein. Da ein und dieselbe Person die Funktionen des Verwaltungsratspräsidenten und des CEO ausübt, wird die Kontrolle vermindert, was es unmöglich macht, die von den Aktionären geforderten optimalen Ergebnisse zu erzielen. Die Doppelfunktion des CEO und des Verwaltungsratspräsidenten ist nicht optimal, wenn es um die Maximierung des Aktionärsvermögens geht, da in diesen Fällen die Kontrolle über die Handlungen des CEO gefährdet ist. Daher ist die Kontrolle der Entscheidungen des CEO eine der Hauptaufgaben des Vorstandsvorsitzenden. Folglich kann das Handeln des Vorstandsvorsitzenden in einem Dualitätsszenario durch starke Agenturkosten beeinflusst werden (Jensen & Meckling, 1976).