Detailansicht

Der Historische Friedhof zu Weimar

ISBN/EAN: 9783939399087
Umbreit-Nr.: 1221300

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 1.7 x 21.1 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 18,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Buch über den Historischen Friedhof in Weimar soll Besucher und Touristen auf einem Rundgang begleiten. Friedhöfe spiegeln sehr oft die Eigenheiten ihres Erfassungsgebietes wider. Auf dem Historischen Friedhof erinnern viele Grabstätten an Weimars "Goldenes und Silbernes Zeitalter", aber auch eine große Anzahl von Grabstätten der nachfolgenden Zeit. In Weimar ist der Historische Friedhof bis heute ein "lebendiger Friedhof" geblieben. Auch jetzt noch erfolgen hier Bestattungen. Deshalb kommt es vor, dass Besucher dort begrabene Menschen noch persönlich kannten. Auf diese Weise ist es eine außergewöhnliche Konstellation, denn Vergangenheit und Gegenwart im Zeitraum von fast 200 Jahren begegnen sich unmittelbar.
  • Autorenportrait
    • Die Autorinnen Hannelore Henze und Doris-Annette Schmidt studierten beide während der DDR-Zeit an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar. Sie schlossen ihr Studium als Diplomingenieurinnen ab. Während Doris-Annette Schmidt als Bauingenieurin mit den Tätigkeitsfeldern Hochbau-Planung und baulicher Brandschutz tätig ist, arbeitete Hannelore Henze als Garten- und Landschaftsarchitektin mit dem Schwerpunkt "Friedhöfe". Auf diesem Gebiet war sie bereits Autorin zahlreicher Publikationen. Beide befreundeten Autorinnen kennen Weimar und ihre Geschichte sehr gut. Für Hannelore Henze ist es die Heimatstadt. Doris-Annette Schmidt stammt ursprünglich aus Merseburg, wohnt aber seit 40 Jahren in Weimar. Die Verfasserinnen wählten eine sys-tematische Konzeption. Durch akribische Forschung und gewissenhafte Recherchen gelang es, ein ausführliches Nachschlagewerk für interessierte Weimarer Bürger und Touristen zu erarbeiten und oft überraschende Sachverhalte festzustellen.