Detailansicht

Literatur und Kultur der Arbeitswelt

eBook - Inventar zu Archiv und Bibliothek des Fritz-Hüser-Instituts
ISBN/EAN: 9783110970425
Umbreit-Nr.: 8590251

Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.12.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 149,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Das Fritz-Hüser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jährigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestände von Bibliothek, Handschriften-, Dokumenten-, Grafik-, Medien- und Fotoarchiv vor. Schwerpunkte sind Dichtung und Biografien von Arbeitnehmern und Arbeitslosen von 1800 bis heute, vollständige Archive verschiedener Schriftsteller-Vereinigungen, Autorennachlässe sowie Sammlungen zu Kulturorganisationen. Umfangreiche Namen-, Orts- und Sachregister ermöglichen das schnelle Auffinden sämtlicher Einzelnachweise.</p>
  • Kurztext
    • Das Fritz-Huser-Institut in Dortmund ist Europas einziges Forschungsinstitut mit Bibliothek und Archiv zu Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zum ersten Mal in seiner insgesamt 80-jahrigen Geschichte legt es ein umfassendes Inventar aller Bestande von Bibliothek, Handschriften-, Dokumenten-, Grafik-, Medien- und Fotoarchiv vor. Schwerpunkte sind Dichtung und Biografien von Arbeitnehmern und Arbeitslosen von 1800 bis heute, vollstandige Archive verschiedener Schriftsteller-Vereinigungen, Autorennachlasse sowie Sammlungen zu Kulturorganisationen. Umfangreiche Namen-, Orts- und Sachregister ermoglichen das schnelle Auffinden samtlicher Einzelnachweise.