Detailansicht

Frau C. hat MS

eBook - Wenn die Nerven blank liegen
ISBN/EAN: 9783864896958
Umbreit-Nr.: 4563051

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 2.36 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.02.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 4,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ihr größter Feind ist unsere Gedankenlosigkeit
Würden Sie ein Restaurant besuchen, das keine Toilette hat? Würden Sie ins Theater gehen, wenn Sie nur in der allerletzten Reihe am Rand sitzen dürfen? Claudia Hontschik erzählt ihre eigene Geschichte und nimmt uns mit in ihren Alltag mit MS. Sie kann nicht laufen, sitzt im Rollstuhl, ist behindert. Oder besser: Sie wird ständig behindert. Neben Schnee und Glatteis, neben Treppenstufen, Schlaglöchern und Pflastersteinen ist die Gedankenlosigkeit ihr größter Feind. In kurzen und ergreifenden Geschichten erzählt sie, was wir eigentlich wirklich über das Leben mit MS wissen sollten - und vielleicht sind wir beim nächsten Mal dann nicht so gedankenlos...
  • Kurztext
    • Ihr groter Feind ist unsere GedankenlosigkeitWrden Sie ein Restaurant besuchen, das keine Toilette hat? Wrden Sie ins Theater gehen, wenn Sie nur in der allerletzten Reihe am Rand sitzen drfen? Claudia Hontschik erzhlt ihre eigene Geschichte und nimmt uns mit in ihren Alltag mit MS. Sie kann nicht laufen, sitzt im Rollstuhl, ist behindert. Oder besser: Sie wird stndig behindert. Neben Schnee und Glatteis, neben Treppenstufen, Schlaglchern und Pflastersteinen ist die Gedankenlosigkeit ihr grter Feind. In kurzen und ergreifenden Geschichten erzhlt sie, was wir eigentlich wirklich ber das Leben mit MS wissen sollten - und vielleicht sind wir beim nchsten Mal dann nicht so gedankenlos...
  • Autorenportrait
    • Claudia Hontschik, geboren 1953, studierte Pädagogik in Marburg und Frankfurt am Main. Sie arbeitete im Projekt "Kita 3000" der Stadt Frankfurt mit Kindern, anschließend als Fortbildungsreferentin. Danach studierte sie Supervision in Kassel und bildete sich zur systemischen Beraterin weiter. Seit 1998 ist sie freiberuflich tätig. Sie lebt mit ihrem Mann in Frankfurt am Main und hat zwei erwachsene Kinder.