Detailansicht

Karl Zeidler (1923-1962).

Staats- und Verwaltungsrecht in der jungen Bundesrepublik., Schriften zur Rechtsgeschichte 212
ISBN/EAN: 9783428188581
Umbreit-Nr.: 9267678

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1 s/w Illustr., 1 Illustr., Frontispiz
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 69,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 'Karl Zeidler (1923-1962). Constitutional and Administrative Law in the Early Federal Republic of Germany': Karl Zeidler (1923-1962), a scholar of constitutional and administrative law who died at an early age, devoted his work to a large number of issues that are still under discussion today, such as the binding to fundamental rights or the mechanisation of the administration. His writings also deal with numerous topics that were of concern to the leading experts in constitutional and administrative law in the 1950s and early 1960s. This study invites the reader to rediscover Karl Zeidler.
  • Kurztext
    • Der früh verstorbene Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaftler Karl Zeidler (1923-1962) widmete sich in seinem Werk einer Vielzahl auch heute noch diskutierter Fragestellungen wie der Grundrechtsbindung des Fiskus oder der Technisierung der Verwaltung. In seinen Schriften finden sich zudem zahlreiche Themen behandelt, welche die tonangebenden Staats- und Verwaltungsrechtler in den 1950er und frühen 1960er Jahren umtrieben. Die vorliegende Studie lädt zur Wiederentdeckung Karl Zeidlers ein.
  • Autorenportrait
    • Paul Hüther studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Seit 2020 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht ebendort tätig und seit 2022 Rechtsreferendar am Landgericht Heidelberg. André Lepej studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Seit 2022 ist er Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe.