Detailansicht

Nelly Sachs

Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, rororo - rowohlts monographien 50496
ISBN/EAN: 9783499504969
Umbreit-Nr.: 754283

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 0.6 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.02.1993
€ 8,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Nelly Sachs, 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt, hat ihr Leben verschwiegen. Das Werk dieser bis heute wenig bekannten Dichterin spannt einen Bogen vom tragischen jüdischen Schicksal 'In den Wohnungen des Todes', dem sie selbst im letzten Augenblick entkam, über die mystische Erfahrung von 'Flucht und Verwandlung' zu den existentiellen Fragen in 'Suche nach Lebenden'.
  • Autorenportrait
    • Gabriele Fritsch-Vivié studierte Theaterwissenschaft, Musik, Philosophie und Psychologie und promovierte über Ödön von Horváth. Nach dem Studium lernte sie 1968 Nelly Sachs in Stockholm kennen. Praktische Theaterarbeit bei Oskar Werner, danach als Regieassistentin und Dramaturgin an verschiedenen Theatern. Schriftstellerische Tätigkeit, Essays, Libretti, Mitspieltheater, Kindertheaterstücke.Veröffentlichungen in Anthologien und freie Mitarbeit an Zeitungen als Rezensentin. Gabriele Fritsch-Vivié erhielt den Würzburger Literaturpreis.