Detailansicht

Familienpolitik und soziale Sicherung

eBook - Festschrift für Heinz Lampert
ISBN/EAN: 9783540272922
Umbreit-Nr.: 1672303

Sprache: Deutsch
Umfang: 504 S., 29.84 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.08.2005
Auflage: 1/2005


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 99,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <P>Das Buch wendet sich einem Feld zu, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat: der Familienpolitik. Dass dieser Bereich in den letzten Jahren eine nachhaltige Aufwertung in der wirtschaftswissenschaftlichen und politischen Rezeption erfahren hat, ist nicht zuletzt auf die ständige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Bedingungen familialen Zusammenlebens und den Leistungen, die die Familien für die Gesellschaft erbringen, zurückzuführen. Die Beiträge liefern eine interdisziplinäre Analyse ausgewählter Probleme staatlicher Familienpolitik. Dabei wird insbesondere die Familie als soziales Stützsystem thematisiert sowie Notwendigkeit und Möglichkeiten einer familienorientierten Reform des Systems sozialer Sicherung diskutiert. Das Buch liefert deshalb einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Diskussion dieser Systeme.</P>
  • Kurztext
    • Das Buch wendet sich einem Feld zu, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat: der Familienpolitik. Dass dieser Bereich in den letzten Jahren eine nachhaltige Aufwertung in der wirtschaftswissenschaftlichen und politischen Rezeption erfahren hat, ist nicht zuletzt auf die standige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Bedingungen familialen Zusammenlebens und den Leistungen, die die Familien fur die Gesellschaft erbringen, zuruckzufuhren. Die Beitrage liefern eine interdisziplinare Analyse ausgewahlter Probleme staatlicher Familienpolitik. Dabei wird insbesondere die Familie als soziales Stutzsystem thematisiert sowie Notwendigkeit und Moglichkeiten einer familienorientierten Reform des Systems sozialer Sicherung diskutiert. Das Buch liefert deshalb einen wichtigen Beitrag zur gegenwartigen Diskussion dieser Systeme.