Detailansicht

Grundfragen der Predigt

Ein Studienbuch
ISBN/EAN: 9783374023752
Umbreit-Nr.: 1194149

Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S.
Format in cm: 3 x 23 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2009
€ 32,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch bietet Schlüsseltexte zur Theorie und Praxis der Predigt. Dabei geht es um die Theologie der Predigt, die Person des Predigers, die Rolle der Hörer, den Textbezug, die sprachlichen Aspekte, die Predigt als liturgischer Akt sowie um Fragen der Analyse und der praktischen Erarbeitung von Predigten gleichermaßen. Die einzelnen Schwerpunkte der Homiletik werden problemorientiert dargestellt und jeweils aus einer theorie- und einer praxisorientierten Perspektive in den Blick genommen. Sämtlichen Texten ist eine Einleitung vorangestellt, die die jeweiligen Themen und Fragestellungen problemgeschichtlich verortet und - soweit möglich - auf das Gesamtwerk der einzelnen Autoren bezieht.
  • Autorenportrait
    • Frank Michael Lütze, Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Wilfried Engemann, Dr. theol., Jahrgang 1959, lehrt seit 1994 als Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Seelsorge und Liturgik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist besonders durch zahlreiche Schriften zur Predigtlehre hervorgetreten. Er gehört zu den Herausgebern der Predigtstudien (Stuttgart), der Arbeiten zur Praktischen Theologie (Leipzig) sowie der Pastoraltheologischen Zeitschrift Wege zum Menschen (Göttingen).