Detailansicht

Flucht vor dem Gewissen

Analyse von Über-Ich und Abwehr bei schweren Neurosen
ISBN/EAN: 9783525458761
Umbreit-Nr.: 297464

Sprache: Deutsch
Umfang: 516 S.
Format in cm: 3.5 x 21 x 13
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.04.2000
Auflage: 3/2000
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In seinem grundlegenden Werk befasst sich Léon Wurmser mit der Behandlung psychisch schwer kranker Patienten. Die bei diesen Patienten besonders häufig und stark auftretenden Über-Ich-Übertragungen äußern sich in unterschiedlichen Formen von Angst und Abwehr. Neben einer umfassenden Darstellung der psychoanalytischen Abwehrtheorie zeigt Wurmser Alternativen auf zu den Theorien und therapeutischen Methoden namentlich von M. Klein, O. F. Kernberg und H. Kohut. Dies geschieht niemals polemisch, sondern mit klinischem Pragmatismus und einer philosophischen Besinnung, die über das rein Technische und Wissenschaftliche weit hinausgehen. Dem Autor liegt daran, jenseits von Kategorisierungen und Theorien sich dem weiten Gebiet schwerer neurotischer Pathologie anzunähern durch die eingehende Beobachtung der klinischen Situation. Mit dem sorgfältigen Studium zahlreicher einzelner Behandlungsprozesse kommt er diesem Anspruch nach. Dabei ist es seine ausgeprägte Fähigkeit, in die psychische Welt eines Patienten regelrecht einzutauchen, durch die die Leser profitieren können.
  • Kurztext
    • Weitreichende klinische Erfahrung und tiefgehende Auseinandersetzung mit der psychoanalytischen Theorie verbinden sich zu fruchtbaren und anregenden Erkenntnissen.
  • Autorenportrait
    • Der Autor Dr. med. Léon Wurmser war Professor für Psychiatrie und Psychoanalyse an der University of Maryland, er ist dieser Universität noch durch Lehraufträge verbunden. Neben seiner Vortrags- und Supervisionstätigkeit auf zwei Kontinenten ist er Psychoanalytiker in eigener Praxis in Towson, Maryland (USA) und Lehr- und Kontrollanalytiker der Freudian Society, New York.