Detailansicht

Perspektiven der Interkulturalität

Forschungsfelder eines umstrittenen Begriffs, Intercultural Studies 1
ISBN/EAN: 9783825368395
Umbreit-Nr.: 3310750

Sprache: Deutsch
Umfang: 287 S.
Format in cm: 2.1 x 25 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.03.2018
Auflage: 1/2018
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Interkulturalitätsforschung summiert eine Fülle von Ansätzen, die sich mit kulturellen Kontakten, Wahrnehmungen und Differenzen befassen. Häufig findet sie unter der Annahme von Bedingungen statt, die sich aus einem etablierten Forschungsdiskurs heraus verfestigt haben. Dieser Band befasst sich mit Paradigmen, die für eine tiefgehendere, adäquate Forschungslage unerlässlich sind und versucht neue Ansätze für die Weiterentwicklung des Diskurses fruchtbar zu machen. Bei den paradigmatisch zur Diskussion gestellten Gedanken geht es u. a. um kulturpsychologische Perspektiven, Unübersetzbarkeit, transkulturelle Metaphern und Übersetzung, historische Aspekte, Mehrsprachigkeit und Polyperspektivität, das Rubrizieren verschiedener Felder und Bedeutungen von Weltliteratur, Globalisierung, Global Dialogism und ,globality' cultural studies, Interkulturellen Humanismus, kulturelle Imperative, Herausforderungen von Kulturverständnissen, z. B. der ,Zeit', und deren Übersetzung, transnationale Biographien, die Begriffe interkulturell, transkulturell, transnational und den Begriff der Kultur.