Detailansicht

Just Daylight!

eBook - People- und Porträtfotografie mit natürlichem Licht
ISBN/EAN: 9783960885436
Umbreit-Nr.: 9668529

Sprache: Deutsch
Umfang: 322 S., 29.89 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.07.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Porträts unter Tageslicht sind angesagt, denn sie wirken natürlicher und authentischer. Aber der Umgang damit ist nicht einfach. Profi Tilo Gockel erklärt, worauf es ankommt: Wie liest und nutzt man das Licht vor Ort? Wie schaut optimales Porträtlicht aus? Welches Technik-Know-How ist notwendig? Wie kann man eine sinnvolle, preiswerte Ausrüstung zusammenstellen? Wie kann man Menschen durch Posing gut aussehen lassen? Wie findet man Modelle?Im ersten Teil des Buches finden Sie die Grundlagen zum Licht, zur Technik und zur People-Fotografie im Allgemeinen. Der zweite, umfangreichste Teil zeigt viele Praxisbeispiele aus den Bereichen Business, Beauty, Black& White und Boudoir& Akt, ergänzt durch Infoboxen und Exkurse zu schönem Bokeh, zur  Bildbearbeitung, zu Looks und Styles und zum Beschnitt. Den dritten Teil bilden die Anhänge zu juristischen Details, zu Begriffe& Symbole und zu besuchenswerten Portfolios zur Inspiration.
  • Kurztext
    • Portrats unter Tageslicht sind angesagt, denn sie wirken naturlicher und authentischer. Aber der Umgang damit ist nicht einfach. Profi Tilo Gockel erklart, worauf es ankommt: Wie liest und nutzt man das Licht vor Ort? Wie schaut optimales Portratlicht aus? Welches Technik-Know-How ist notwendig? Wie kann man eine sinnvolle, preiswerte Ausrustung zusammenstellen? Wie kann man Menschen durch Posing gut aussehen lassen? Wie findet man Modelle?Im ersten Teil des Buches finden Sie die Grundlagen zum Licht, zur Technik und zur People-Fotografie im Allgemeinen. Der zweite, umfangreichste Teil zeigt viele Praxisbeispiele aus den Bereichen Business, Beauty, Black & White und Boudoir & Akt, ergnzt durch Infoboxen und Exkurse zu schnem Bokeh, zur Bildbearbeitung, zu Looks und Styles und zum Beschnitt. Den dritten Teil bilden die Anhnge zu juristischen Details, zu Begriffe & Symbole und zu besuchenswerten Portfolios zur Inspiration.
  • Autorenportrait
    • Tilo Gockel hat auf dem Gebiet der Bildverarbeitung promoviert und unterrichtet mittlerweile an der Hochschule Aschaffenburg die Fächer Signalverarbeitung und Technische Fotografie. Er schreibt seit Jahren regelmäßig für die Zeitschriften DOCMA, digit!, Camera und Photographie und hat bereits mehrere Fachbücher veröffentlicht. Auf seinem Blog "fotopraxis.net" informiert er rund um die Themen Blitztechnik, Fototechnik und Photoshop, gibt viele Tricks weiter und schneidet auch immer wieder gerne mal alte Zöpfe ab.