Detailansicht

Modernisierung

Einführung in die Lektüre klassisch-soziologischer Texte, Lehr- und Handbücher der Kultur- und Sozialwissenschaften
ISBN/EAN: 9783486253351
Umbreit-Nr.: 1786898

Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 331 S.
Format in cm: 3.7 x 24 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 08.12.1999
€ 109,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Beschäftigung mit den "KLassikern" der Soziologie ist ein wesentliches Element jedes Soziologiestudiums. Hier ist nun die didaktisch herauragend gestaltete und zugleich motivierende Einführung.
  • Kurztext
    • InhaltsangabeHinweise für Lehrende und Lernende. Auguste Comte (1798-1857): Der Weg ins positive Zeitalter. Herbert Spencer (1820-1903): Die Entfaltung organischer Kooperation. Karl Marx (1818-1883)/Friedrich Engels (1820-1895): Ökonomische Vergesellschaftung. Emile Durkheim (1885-1920): Die Rationalisierung von Ethik und Welt. Georg Simmel (1858-1918): Die Verdinglichung sozialer Wechselwirkungen. Fragen zum Theorievergleich.
  • Autorenportrait
    • Carsten Stark, Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte in Marburg.Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäten Marburg, Jena und Düsseldorf.Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bamberg. Seit 2003 Hochschullehrer für Soziologie an der FHVR Bayern