Detailansicht

Bevor es Nacht wird

Ein Leben in Havanna, dtv Literatur
ISBN/EAN: 9783423129862
Umbreit-Nr.: 135767

Sprache: Deutsch
Umfang: 398 S.
Format in cm: 2.3 x 19.4 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.07.2002
€ 11,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 'Seit langem hat mich kein Buch so bewegt.' Mario Vargas Llosa 'Der Freund der mir die Shorts besorgt hatte, versteckte mich in einer der Kabinen am Strand und ging zu meinem Haus, das jetzt von Polizisten mit Hunden bewacht wurde. Er sagte, ich solle schnell ins Meer springen und mich hinter einer Boje verstecken, da würden mich die Hunde nicht aufspüren.' Der Versuch, schwimmend eine amerikanische Militärbasis zu erreichen, scheitert. Es folgen Gefängnis, Verhöre durch die Staatssicherheit, wieder Gefängnis: das Leben eines schwulen, oppositionellen Dichters in Kuba. Reinaldo Arenas' Weigerung, sich zum Hymnenschreiber Castros degradieren zu lassen, hätte schon ausgereicht, ihn zum Dissidenten zu machen. Verfolgt wird er aber vor allem, weil er die Unverschämtheit besitzt, seine Homosexualität übermütig und ungezügelt auszuleben. Das macht ihn zum Vogelfreien. Als Arenas dieses Buch begann, konnte er nur in den Bäumen des Leninparks in Havanna ungestört schreiben - bevor es Nacht wurde. Julian Schnabel hat diesen Roman mit Javier Bardem und Johnny Depp verfilmt und auf der Biennale von Venedig 2000 den Großen Preis der Jury dafür erhalten
  • Autorenportrait
    • Reinaldo Arenas wurde 1943 in Kuba geboren. Er ist Autor zahlreicher Romane, Gedicht- und Erzählbände. 1990 wählte er in New York den Freitod. Ein Projekt der Edition diá.