Detailansicht

Bewertung der Überwachung der Küstengewässer in der Bucht von São Marcos

Überwachung der Gewässer der Bucht von São Marcos in São Luís, Maranhão
ISBN/EAN: 9786206866060
Umbreit-Nr.: 1629662

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.11.2023
Auflage: 1/2023
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Wort "Ästuar" (von lateinisch aestus - Gezeiten oder Strudel) bezeichnet einen Flussausfluss oder eine Bucht, die durch einen Salzgehalt gekennzeichnet ist, der zwischen den Werten von Meer- und Süßwasser liegt, wobei die Wirkung der Gezeiten ein wichtiges physikalisches Regulativ darstellt, sowie durch das Vorkommen verschiedener Arten, die an die für dieses Ökosystem charakteristischen ökologischen Bedingungen angepasst sind. Es handelt sich um mit dem Meer verbundene Gewässer, die unregelmäßige topografische Merkmale aufweisen und im Allgemeinen senkrecht zur Küstenzone liegen. Trotz der Bedeutung dieser Systeme gibt es keine einheitliche Definition, die für alle Ästuare der Welt gilt, da jedes Ästuar seine eigenen, einzigartigen Merkmale aufweist. Die Bucht von São Marcos beherbergt das Hafengebiet der Insel São Luís, zu dem das Hafenterminal Ponta da Madeira (TPPM) von Vale SA gehört, den Hafen von Itaqui, der sich im Besitz von EMAP - Empresa Maranhense de Administração Portuária befindet, den Hafen von ALUMAR - Consorcio de Alumínio do Maranhão und den Hafen von Ponta da Espera. Das Hafengebiet von Maranhão ist der zweitgrößte Hafenkomplex in Lateinamerika und einer der größten der Welt, was den Frachtumschlag angeht.