Detailansicht

Johann Wolfgang von Goethe - Basiswissen 01

eBook - Leben (1749-1832), Werke, Bedeutung, Basiswissen
ISBN/EAN: 9783985872015
Umbreit-Nr.: 2837760

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S., 0.38 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.07.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Johann Wolfang von Goethe Dichterfürst und Freigeist

Wer deutsche Literatur und die große Philosophie der Aufklarung verstehen will, der sollte Goethes Leben und Werke gut kennen.

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum wichtigsten deutschen Schriftsteller und Universalgelehrten Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe (17491832) ist in Frankfurt am Main geboren und gilt als bedeutendster deutscher Dichter und vielseitiges Genie, seine Werke gehören zur Weltliteratur.

Mit der Liebesgeschichte "Die Leiden des jungen Werther" wird er schlagartig bekannt. In Leipzig studiert er Jura, in Italien reift er zum klassischen Tragödien-Schriftsteller. Lebenslang arbeitet Goethe am "Faust", seinem bekanntesten Werk. Mit Friedrich Schiller prägt er die "Weimarer Klassik". In Weimar hat er wichtige Staatsämter am Hofe des Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach inne und als Naturwissenschafter gelingen ihm bedeutsame anatomische Entdeckungen über die "Metamorphose der Pflanzen" bis hin zur "Farbenlehre". Seine Liebesbeziehung zur 16 Jahre jüngeren Christiane Vulpius erregt Aufsehen. Bis an sein Lebensende bleibt Goethe ein hochproduktiver Schriftsteller und wissbegieriger Mensch. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück "Faust" als Originalschauspiel veröffentlicht.
  • Autorenportrait
    • Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen. In der Reihe BASISWISSEN erscheinen klar strukturierte Biografien bedeutender Persönlichkeiten in verständlicher Sprache. Zusätzlich werden wichtige geschichtliche Ereignisse und die Beziehungsgeflechte der Akteure vermittelt. Zusammenhänge werden dadurch besser und schneller verstanden. Logische und nachvollziehbare Kapitelstrukturen sowie präzise Zeitleisten geben zusätzlich Orientierung.