Detailansicht

Oh Gott, Mathematik?

Einblicke in die Wissenschaft
ISBN/EAN: 9783815425145
Umbreit-Nr.: 1231343

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 23 s/w Illustr., 248 S. 23 Abb. Mit zahlr.
Format in cm: 1.5 x 20.5 x 13.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.06.1997
Auflage: 2/1997
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mathematik ist voll neuer Ideen, ist wie das Spiel, wie die Kunst ein Bestandteil, ja vielleicht sogar ein besonders sensibler Repräsentant der Kultur und nicht zuletzt ein unersetzliches Hilfsmittel der Naturwissenschaften, der Technik und der Wirtschaft. Mathematik ist Werkzeug und Spiel, sie liefert auch oft genug einen Anreiz zu philosophieren, zur Besinnung auf rationale Reflexion. Die Mathematik, die zu den ältesten Wissenschaften der Geistesgeschichte gehört, erscheint durch dieses Buch in einem neuen, faszinierenden Licht. Aus dem Inhalt Einleitung - Ach Gott, ein Mathematiker! - Findet oder macht man Mathematik?, Von der Entstehung mathematischer Ideen - Homo ludens-Homo faber oder Ameise und Ameisenbär - Wie fällt wem etwas Mathematisches ein ? - Mathematik, die Wissenschaft von den Ordnungen - Der Rohstoff für die Bildung von Modellen- mit Beispielen mathematischer Modelle: Wie man mit Mathematik aus der Vergangenheit für die Zukunft lernt - Wieviel Menschen leben auf der Erde im Jahre 2700 - Der Hecht im Karpfenteich - Der kürzeste Weg ist nicht immer der beste - Spiel mit Seifenblasen: Das Kind im Mathematiker - Mathematik, Detektiv im menschlichen Körper - Mathematik und Computer - Von der Verantwortung der Wissenschaftler