Detailansicht

Moderne Personalplanung

Modelle, Methoden und Fallbeispiele
ISBN/EAN: 9783658259341
Umbreit-Nr.: 6962066

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 426 S., 60 s/w Illustr., 426 S. 60 Abb.
Format in cm: 2.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.05.2019
Auflage: 1/2019
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Lehrbuch bietet einen Überblick über moderne Verfahren, Ansätze und Modelle der Personalplanung, die an Fallbeispielen aus der Praxis erläutert werden. Im Anschluss an terminologische und systematische Grundlegungen der Personalplanung im weitesten, im engeren und im engsten Sinne werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Personaleinsatz-, zur Personalbereitstellungs- und zur Personalverwendungsplanung. Es werden Entscheidungs-, aber auch (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Neben generellen Grundlagen der Personalplanung werden spezielle Anwendungen u.a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit behandelt.
  • Kurztext
    • Dieses Lehrbuch bietet einen praxisbezogenen Überblick über aktuelle Modelle, Ansätze und Verfahren der Personalplanung. Nach einer umfassenden Einführung in die terminologischen und systematischen Grundlagen der Personalplanung werden verschiedene Modellansätze thematisiert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Entscheidungsmodellen zur Planung des Personaleinsatzes, der Personalbereitstellung und der Personalverwendung. Es werden außerdem wichtige (deterministische) Ermittlungsmodelle, Schätz- und Simulationsmodelle vorgestellt. Zeitgemäße Anwendungen u.a. in den Bereichen Digitalisierung, Internationalisierung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit werden ausführlich behandelt. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und enthält eine Fülle von Anwendungsbeispielen, Übungsaufgaben und Zusatzfragen mit den dazugehörigen Lösungsskizzen. Der Inhalt Terminologische und systematische Grundlagen Anwendungsfelder und Modelle der Personalplanung Nachhaltige Personalplanung Personalplanung im internationalen Kontext Demografiesensitive Personalplanung Personalplanung in Zeiten der Digitalisierung Die Autoren Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Olga Metzger, M.Sc. und Tobias Volkmer, M.Sc. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Thomas Spengler ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Olga Metzger, M.Sc. und Tobias Volkmer, M.Sc. sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.