Detailansicht

Der Landschaftsmaler und Porträtist Oscar Achenbach

1868-1935
ISBN/EAN: 9783867323215
Umbreit-Nr.: 3717664

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S., 123 Illustr., farbige Abbildungen
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Schenkung eines Teils des künstlerischen Nachlasses des im pommerschen Stettin geborenen und aufgewachsenen Zeichners, Lithographen, Malers und Aquarellisten Oscar Achenbach an das Vinetamuseum in Barth bietet Gelegenheit, einen Künstler wiederzuentdecken, der fast völlig dem Vergessen anheimgefallen ist. In einer dynamisierten Industriegesellschaft lebend, die mehr und mehr alle Lebensbereiche durchdrang, gehörte er weder zu jenen, die um 1900 aus der Großstadt flohen und mit Gleichgesinnten in ländlicher Idylle eine der zahlreichen Künstlerkolonien bildeten, noch suchte er die Gegenwart mit Ausdrucksmitteln der Avantgarde kritisch zu hinterfragen. Achenbachs Reaktion auf die Widersprüche der Gesellschaft bestand vielmehr darin, der hässlichen Wirklichkeit des schweren Alltagslebens ein bewahrendes Gegenbild voll Schönheit und Tradition entgegenzusetzen, wie es damals zwar noch real vorzufinden war, das aber die sozialen Spannungen und Probleme der Zeit völlig ausblendete. Durchaus kein Einzelgänger, fiel es ihm schwer, sich den harten Bedingungen des Kunstmarktes anzupassen. Unbeirrt suchte Achenbach auf vielen Reisen im Norden und Süden Europas, im Osten und Westen Deutschlands das erhaltenswerte Schöne einer vorindustriellen Kulturlandschaft mit ihren Naturwundern und Architekturen festzuhalten, ohne ins Triviale abzugleiten. Er bediente sich dabei des Erfahrungsschatzes der Freiluftmalerei mit ihrer lockeren Pinselführung. Die im Spannungsfeld von Licht und Schatten, von Farbe und Kontrast, von Statik und Dynamik dargestellte Natur ruft beim Betrachter ungetrübte Freude hervor.