Detailansicht

Antibiotika

Allgemeine Aspekte der Verschreibung von Antibiotika in Krankenhäusern: die Erfahrungen des Universitätskrankenhauses Bouaké, Elfenbeinküste
ISBN/EAN: 9786204151236
Umbreit-Nr.: 2968002

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.10.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Übermäßiger und missbräuchlicher Einsatz von Antibiotika hat weltweit zur Entstehung von bakteriellen Resistenzen geführt. Antibiotika müssen in der Krankenhauspraxis rationell eingesetzt werden. Ziel dieser Arbeit war es, die Verschreibung von Antibiotika im Universitätskrankenhaus von Bouaké zu bewerten. Im Jahr 2016 wurde während drei Monaten eine Umfrage in den medizinischen und chirurgischen Fachbereichen des Universitätsklinikums durchgeführt. Daten über die Verschreibung von Antibiotika wurden aus den Akten und Behandlungsbögen von Krankenhauspatienten gesammelt, die eine Antibiotikabehandlung erhalten hatten. Unsere lokalen Daten lauteten: 1888 Patienten wurden im Krankenhaus registriert, 1232 Patienten erhielten Antibiotika, was einer Verschreibungsquote von 65 % entspricht. Die Häufigkeit der Verschreibungen variierte zwischen den einzelnen Stationen. Insgesamt wurden 1872 Moleküle aus verschiedenen therapeutischen Klassen verschrieben. Bakteriologisch dokumentierte Infektionen machten 5,19 % aus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Universitätskrankenhaus von Bouaké sehr häufig Antibiotika verschrieben werden.
  • Autorenportrait
    • Biologo ospedaliero Laboratorio di Batteriologia C.H.U di Bouaké, Costa d'Avorio.