Detailansicht

Neue deutsche Sprachgeschichte

eBook - Mentalitäts-, kultur- und sozialgeschichtliche Zusammenhänge, ISSN
ISBN/EAN: 9783110903447
Umbreit-Nr.: 8571241

Sprache: Deutsch
Umfang: 425 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.05.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 159,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>Der Band vereint die Vorträge einer Dresdner Fachtagung zur deutschen Sprachgeschichte. Er widmet sich besonders der Diskussion über die "neuen" Methoden der "neuen" Sprachgeschichte. Ferner kommen sprachhistorische Fallstudien aus der Zeit von 1800 bis 1933 hinzu. Ein dritter Teil widmet sich den historischen Verflechtungen zwischen der deutschen Sprache und ihren slawischen Nachbarn Polnisch, Russisch und Tschechisch.</p>
  • Kurztext
    • <p>Die Reihe <em>Studia Linguistica Germanica </em>(SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, zur Geschichte der Sprachtheorie, zur Dialektologie, Lexikologie/Lexikographie, Textlinguistik und zur Einbettung des Deutschen in den europäischen Sprachkontext. </p>
  • Autorenportrait
    • <p><em>Dieter Cherubim</em>ist Professor für germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Göttingen.<br><em>Karlheinz Jakob</em>ist Professor für germanistische Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Dresden.<br><em>Angelika Linke</em>ist Professorin für germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Zürich, Schweiz.</p>