Detailansicht

Das Handels- und Gesellschaftsrecht in Fällen

Studienbücher, Studienbücher Rechtswissenschaft
ISBN/EAN: 9783170220416
Umbreit-Nr.: 1826340

Sprache: Deutsch
Umfang: XIV, 170 S.
Format in cm: 1.5 x 23.2 x 15.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2012
Auflage: 1/2013
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Handels- und Gesellschaftsrecht hat in der juristischen Praxis und der Juristenausbildung stetig an Bedeutung gewonnen. Wer diese Materie beherrschen möchte, kann sich nicht darauf beschränken, systematische Lehrbücher zu lesen. Ein sicherer Umgang setzt vielmehr die Bearbeitung von Fällen voraus. Hier setzt dieses Werk an: Es behandelt fundiert und prägnant Schwerpunkte des Handels- und Gesellschaftsrechts, die in beiden juristischen Staatsexamina eine wichtige Rolle spielen. Dabei enthält es ''Klassiker'' der Rechtsprechung und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen der Judikatur. Hinweise zu zivilprozessualen Besonderheiten im Handels- und Gesellschaftsrecht runden das Werk ab. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Referendare, die ihr Wissen anhand von Fällen überprüfen und vertiefen möchten und stellt damit eine ideale Prüfungsvorbereitung dar.
  • Kurztext
    • Das Fallbuch beschäftigt sich mit ausgewählten Problemen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Dabei ist der Schwerpunkt speziell auf das besonders examensrelevante Recht der Personengesellschaften gesetzt. Die Problemstellung jedes Falles wird zunächst kurz skizziert. Anschließend soll der Leser mittels einer ausformulierten Lösung an die Fallbearbeitung herangeführt werden. Musterformulierungen geben eine Hilfestellung für die Darstellung der Lösung in der Klausur. Übersichten und Skizzen veranschaulichen den Gesamtzusammenhang und verorten den konkreten Fall in der Systematik der beiden Rechtsgebiete. Neben materiellem Wissen vermittelt das Werk auch den grundlegenden methodischen Umgang mit handels- und gesellschaftsrechtlichen Sachverhalten.
  • Autorenportrait
    • Dr. Christian Möller lehrt u.a. Wirtschaftsrecht an der Hochschule Hannover. Prof. Dr. Ulrich Ehricke lehrt u.a. Deutsches und Europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Köln.