Detailansicht

Selbstreguliertes Lernen in der Schule

eBook
ISBN/EAN: 9783640150120
Umbreit-Nr.: 6616818

Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.76 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.08.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Schule I - Selbstreguliertes Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstreguliertes Lernen bedeutet, dass ein Lerner sich selbständig Lernziele setzt und das Erreichen dieses Ziels konsequent zu verfolgen. Zu diesem Zweck werden sowohl kognitive als auch metakognitive Strategien angewandt. Den Fortschritt bei dieser Form des Lernens kontrolliert der Lernende selbst.Auch für die Motivation vor Beginn und im Verlaufe des Lernprozesses ist der Lerner selbst verantwortlich. Diese ist abhängig von der Leistungsmotivation, dem Interesse und der intrinsischen Motivation des Lerners.Das bedeutet also, dass bei hoher Motivation und großem Interesse von Seiten des Lernenden eine beständige, aber auch häufigere Lernaktivität zu erwarten ist als bei schwächerer Motivation.Die oben erwähnte intrinsische Motivation bedeutet, dass der Lerner sozusagen aus sich selbst heraus motiviert ist und eine Aufgabe bewältigen möchte, so dass dementsprechend Lernstrategien ausgewählt werden, die zu einem tieferen Verstehen und behalten führen als solche, die aus einer von außen an den Lerner herangetragenen, extrinsischen Motivation hervorgehen. Boekarts hat anhand dieser Merkmale das Drei-Schichten-Modell des selbstregulierten Lernens entwickelt, das die verschiedenen Strategien in Form eines Schaubilds verdeutlichen soll.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Schule I - Selbstreguliertes Lernen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstreguliertes Lernen bedeutet, dass ein Lerner sich selbständig Lernziele setzt und ...