Detailansicht

Macht und Subjektivierung

Eine Diskursanalyse am Beispiel der Demenzdebatte, Vallendarer Schriften der Pflegewissenschaft
ISBN/EAN: 9783658233242
Umbreit-Nr.: 5407637

Sprache: Deutsch
Umfang: xv, 382 S., 4 s/w Illustr., 382 S. 4 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels steht die Demenzthematik im Vordergrund öffentlicher Debatten. Damit ist auch eine Debatte um die richtige Deutung des Phänomens und um die Zuständigkeit und Lösungskompetenz der involvierten Instanzen verbunden. Manfred Schnabel untersucht diesen "Deutungskampf" mit den Instrumenten einer politischen Diskursanalyse. Unter Rekurs auf poststrukturalistische Konzepte werden hegemoniale Strukturen in der Debatte rekonstruiert und übergeordneten diskursiven Mustern zugeordnet. Als Differenzkriterium dienen dabei jeweils spezifische Perspektiven auf den Menschen, auf das Wesen seiner Gemeinschaft und auf die Ordnung der Dinge.
  • Kurztext
    • Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels steht die Demenzthematik im Vordergrund öffentlicher Debatten. Damit ist auch eine Debatte um die richtige Deutung des Phänomens und um die Zuständigkeit und Lösungskompetenz der involvierten Instanzen verbunden. Manfred Schnabel untersucht diesen "Deutungskampf" mit den Instrumenten einer politischen Diskursanalyse. Unter Rekurs auf poststrukturalistische Konzepte werden hegemoniale Strukturen in der Debatte rekonstruiert und übergeordneten diskursiven Mustern zugeordnet. Als Differenzkriterium dienen dabei jeweils spezifische Perspektiven auf den Menschen, auf das Wesen seiner Gemeinschaft und auf die Ordnung der Dinge. Der Inhalt Subjekt, Macht und Diskurs in poststrukturalistischer Perspektive Poststrukturalismus und Pflegewissenschaft Methodische und methodologische Herausforderungen der Diskursanalyse Forschungsschritte einer machtanalytischen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault und Laclau/Mouffe Hegemonieanalyse der DemenzDebatte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Pflegewissenschaften und Sozialwissenschaften Fach und Führungskräfte in der Alten und Krankenpflege, der Sozialarbeit und in therapeutischen Berufen Der Autor Dr. Manfred Schnabel ist Professor für das Fach Gemeindenahe Pflege an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg.
  • Autorenportrait
    • Dr. Manfred Schnabel ist Professor für das Fach Gemeindenahe Pflege an der Evangelischen Hochschule in Ludwigsburg.