Detailansicht

Texte zur Umwelt des Neuen Testaments

ISBN/EAN: 9783825236632
Umbreit-Nr.: 1524357

Sprache: Deutsch
Umfang: 862 S., 35 s/w Illustr., 1 Tab.
Format in cm: 3.9 x 21.4 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.09.2013
Auflage: 1/2013
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Band präsentiert Texte zur politischen, kulturellen und religiösen Umwelt der Schriften des Neuen Testaments in deutscher Übersetzung. Diese werden ergänzt durch Informationen zu wichtigen Personen und Ereignissen sowie durch Hinweise auf weiterführende Literatur. Es handelt sich um eine für das Studium der Texte des Neuen Testaments grundlegende Quellensammlung. Das vorliegende Werk steht in der Tradition der 1956 von Charles Kingsley Barrett publizierten Quellensammlung. Die Neuausgabe basiert auf den neuesten Erkenntnissen der theologischen Forschung. Die in deutscher Übersetzung publizierten Texte erschließen die literarische, religiöse und kulturelle Umwelt des Neuen Testaments.
  • Kurztext
    • InhaltsangabeVorwort VII Kapitel I: Historische Entwicklungen 1 Einführung 1 A. Die Geschichte des hellenistisch-römischen Zeitalters von Alexander dem Großen bis zu Hadrian 2 B. Die Geschichte des Judentums in hellenistisch-römischer Zeit 45 Kapitel II: Rechtliche, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse 121 Einführung 121 A. Politik, Recht, Ökonomie 121 B. Kultur und Alltagsleben 163 C. Das Judentum im Römischen Reich 206 Kapitel III: Philosophie 223 Einführung 223 A. Platon und der Mittelplatonismus 225 B. Die Aristoteliker und die philosophische Skepsis 251 C. Epikur und seine Schule 266 D. Die Stoa 279 E. Pythagoreische Philosophie und Ethik 295 Kapitel IV: Griechisch-römische Religiosität 308 Einführung 308 A. Götter und Gottesvorstellungen 310 B. Tempel und Kult 332 C. Volksfrömmigkeit 344 D. Herrscher und Kaiserkult 397 E. Mysterienreligionen 411 Kapitel V: Jüdische Religion in hellenistischer Zeit 432 Einführung 432 A. Der eine Gott und sein Volk 435 B. Geschichte, Kult und Aussehen des Zweiten Tempels 455 C. Kalender, Opfer und Feste 472 D. Frömmigkeit im Alltag 476 E. Gruppen und Strömungen im palästinischen Judentum 509 F. Zukunftserwartungen 568 G. Theologie und Frömmigkeit des Diasporajudentums 603 H. Das entstehende rabbinische Judentum 628 Kapitel VI: Gnosis 685 Einführung 685 'Das Zeugnis der Wahrheit' 692 A. Valentin und der Valentinianismus 692 B. Sethianismus 712 C. Mani und Manichäismus 726 D. Mandäische Texte 732 E. Corpus Hermeticum 744 F. Jesus in gnostischen Texten 748
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Jens Schröter lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin.