Detailansicht

Wie öffnet sich das grosse Portal?

Geisteswissenschaftliche Betrachtungen zum Westportal der Kathedrale von Chartres, Edition Sophien-Akademie
ISBN/EAN: 9783907160695
Umbreit-Nr.: 9848452

Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S., zahlr. schw.-w. Abb.
Format in cm: 2.2 x 23.7 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.08.2000
Auflage: 1/2000
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wir stehen vor der Westfassade von Notre Dame de Chartres. DreiTüren eines Portals führen in das Innere des Bauwerks. Seit seiner Entstehung in der Mitte des 12. Jahrhunderts fand dieses Portal immer wieder die Bewunderung von Millionen von Betrachtern. Wie aber "liest" man das Große Portal? Dieses Buch gibt hierzu auf der Grundlage der von Rudolf Steiner ins Leben gerufenen Geisteswissenschaft zahlreiche Anregungen. Es zeigt, dass der Betrachter nicht nur vor einem großen Kunstwerk des Abendlandes, sondern auch am Anfang eines in Stein gemeißelten geistigen Schulungsweges steht, den er auch heute beschreiten kann.
  • Kurztext
    • Das Königsportal der Kathedrale von Chartres wurde zwischen 1127 u. 1146 geschaffen. Seine geheimnisvollen Bilder u.d. Schönheit seiner Skulpturen haben in den vergangenen Jahrhunderten unzählige Besucher inspiriert, darunter viele Künstler und Denker. Der Leser dieses Buches kann sich dem Portal ganz unbefangen nähern, um ihm Gelegenheit zu geben, etwas von seinem Wesen mitzuteilen. Begibt man sich auf diesen Weg, so kommt man immer tiefer in ein Gebiet, das dem modernen Menschen neue Aufschlüsse über seine eigene Existenz und die grossen Fragen an Philosophie und Religion geben kann.