Detailansicht

Schnittstellencontrolling

Ein Ansatz zur strategischen Steuerung von Marketing und Produktion, Spektrum wirtschaftswissenschaftliche Forschung
ISBN/EAN: 9783835001572
Umbreit-Nr.: 1253099

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 125 S., 29 s/w Illustr., 125 S. 29 Abb.
Format in cm: 1 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.11.2005
Auflage: 1/2005
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeRelevanz eines Controllingansatzes an der Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion Produkt und Produktionsmanagement als Schnittstellenkontext Ansatzpunkte zur inhaltlichen Koppelung von Schnittstellenmanagement und Controlling Schnittstellenkoordination und -steuerung mit Kennzahlensystemen Controllingperspektive auf die Schnittstelle zwischen Marketing und Produktion Konzeptualisierungsansatz
  • Kurztext
    • Marketing und Produktion sind für leistungserstellende Unternehmen die wesentlichen Aufgabenfelder im strategischen Wettbewerb. Damit ökonomische Systeme auf den weltweit diffundierten Nachfragermärkten Erfolgspotenziale konsequent aufbauen und planvoll nutzen können, wird eine intern leistungsorientierte Abstimmung zwischen beiden Bereichen notwendig. Die Planung, Steuerung und Kontrolle der Interaktion von Marketing und Produktion mit Hilfe eines geeigneten Schnittstellencontrollings führt zu einer verbesserten Gesamtperformanz. Frank Himpel und Oliver Bracht präsentieren einen Ansatz zum Schnittstellencontrolling, der vor dem Hintergrund von Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten die systematisch gestaltete Interaktion von Marketing und Produktion ermöglicht.
  • Autorenportrait
    • Dr. Frank Himpel ist Habilitand am Center of Market-Oriented Product and Production Management der Universität Mainz. Oliver Bracht studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz und arbeitet als Unternehmensberater bei PricewaterhouseCoopers.