Detailansicht

Japan

Horizont
ISBN/EAN: 9783800344741
Umbreit-Nr.: 9387173

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 260 Illustr., 1 Karte, mit ausführlichen B
Format in cm: 1.7 x 30.6 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 23.07.2018
Auflage: 5/2018
€ 24,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Als Gott Izanagi seinen Juwelenstab ins Meer stieß, wieder herauszog und schüttelte, fielen Tausende von Wassertropfen ins Meer, aus denen die japanischen Inseln entstanden. Ihre Namen - Hokkaido, Honshu, Shikoku, Kyushu und Okinawa - sind Synonyme für Exotik und Fremde. Das Land ist eine widersprüchliche Mischung aus brodelnden Millionenstädten und kontemplativen Tempelanlagen, aus modernstem Hightech und ursprünglichen Volksfesten, aus Kimono und Anzug. Trotz oder gerade wegen dieser Gegensätze und Brüche übt das Inselreich eine außergewöhnliche Faszination aus. Materialismus und Verinnerlichung, Protz und Einfachheit, Lärm und Stille verweben zu einem wundersamen Traumgebilde. Es ist ein exotisches Urlaubsziel, das einfach zu erreisen, aber schwer zu erreichen ist. Nicht jeder der ankommt, ist auch da. Wer sich zu lange in Japans Metropolen aufgehalten hat, in denen der Horizont ein imaginärer Punkt ist und freier Raum eine Illusion, der träumt bald von Weite und Ferne. Außerhalb der lauten, hektischen, niemals ruhenden Ballungszentren verlangsamt sich der japanische Herzschlag. Pilgerstätten sind Sehnsuchtsorte, Fernwehplätze, stille Inseln im tobenden Meer menschlicher Unbeständigkeit. Über 260 Fotos zeigen Japan in seiner ganzen Vielfalt. Drei Kapitel stellen die wichtigsten Inseln vor: Hokkaido, der wilde, einsame Norden; Honshu, die Hauptinsel mit ihren Metropolen und den uralten Kaiserstädten Kyoto und Nara; Kyushu und Okinawa, die Eilande unter dem südlichen Himmel. Specials berichten über die japanische Küche, Badekultur, geheimnisvolle Wallfahrtsorte, das romantische Schneeland. Und eine poetische Schwarz-Weiß-Reportage folgt den Spuren von Japans wanderndem Dichter, Matsuo Bashô. HORIZONT. ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 100 lieferbaren Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
  • Autorenportrait
    • Hans H. Krüger wurde 1949 in Lemgo geboren, lebte als freier Journalist und Autor in München. Er war viele Jahre Auslandsreporter der Zeitschrift "BUNTE" und bis 1997 Textchef beim Reisemagazin "Holiday". Ausgedehnte Reisen führten ihn in den asiatischen Raum. Im Verlagshaus Würzburg hat er an 15 Büchern mitgewirkt. Agentur Keystone / Japan mit Sitz in Tokio ist eine der ältesten und bekanntesten Bildagenturen des Landes. Die umfangreichen Archive bieten faszinierende Fotos zu allen Bereichen des japanischen Alltagslebens zwischen Tradition und Moderne, stillen Landschaften und quirligen Stadtansichten.