Detailansicht

Das Bildungs- und Teilhabepaket für junge Menschen

Leitfaden für Betroffene, Berater und Behördenmitarbeiter, Basics für Sozialprofis 11/2011
ISBN/EAN: 9783784120621
Umbreit-Nr.: 1261581

Sprache: Deutsch
Umfang: 183 S.
Format in cm: 1.1 x 16.9 x 10.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.12.2011
Auflage: 1/2012
€ 16,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das rückwirkend zum 1. Januar 2011 geschnürte Bildungs- und Teilhabepaket ist von der Bundesregierung als großer Wurf gefeiert worden, in den Medien aber auf viel Skepsis gestoßen. Befürworter und Kritiker sind sich jedoch darin einig, dass die in ihm gewährten Leistungen möglichst umfassend in Anspruch genommen werden sollten. Dieser Leitfaden will den berechtigten jungen Menschen und deren Eltern, ihren Berater(inne)n sowie den Behördenmitarbeiter(inne)n helfen, die Rechtsansprüche wirksam zu verwirklichen.
  • Kurztext
    • Das rückwirkend zum 1. Januar 2011 geschnürte Bildungs- und Teilhabepaket ist von der Bundesregierung als großer Wurf gefeiert worden, in den Medien aber auf viel Skepsis gestoßen. Befürworter und Kritiker sind sich jedoch darin einig, dass die in ihm gewährten Leistungen möglichst umfassend in Anspruch genommen werden sollten. Dieser Leitfaden will den berechtigten jungen Menschen und deren Eltern, ihren BeraterInnen sowie den BehördenmitarbeiterInnen helfen, die Rechtsansprüche wirksam zu verwirklichen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. jur. Albrecht Brühl und Dr. phil. Albert Hofmann, Sozialwissenschaftler, sind durch eine Reihe gemeinsamer Publikationen zum Bundessozialhilfe- und Grundsicherungsgesetz sowie zum SGB II und SGB XII in der Fachöffentlichkeit bekannt.
  • Schlagzeile
    • Bildungs- und Teilhabepaket für junge Menschen