Detailansicht

Gabriele Rothemann - Werke/Works

Dt/engl
Rothemann, Gabriele/Horak, Ruth/Krieger, Verena u a
ISBN/EAN: 9783775756686
Umbreit-Nr.: 1355539

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 220 Fotos
Format in cm: 2.5 x 30.1 x 24.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.06.2024
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Gabriele Rothemanns Fotografien bilden nicht einfach etwas ab, sondern stellen etwas her: Eine Beziehung zu längst Vergangenem, eine Verbindung mit fremden Zeiten und Räumen. In jedem Bild schwingt der Nachhall anderer Bilder mit, in jedem ist eine Fulle von Möglichkeiten, wie die Welt im Bild wahrgenommen und dargestellt werden kann, verdichtet. Seit 1984 verwendet sie das Medium der Fotografie in einer Art und Weise, die den Gegenstand in ihren Bildern nicht erstarren lässt, sondern ihm imaginäres Leben verleiht. Ihr Werk kreist um existenzielle Fragen - insbesondere um die Grundfrage allen Lebens: seine Endlichkeit. Oft abstrahiert und gleichzeitig präzise und detailreich dargestellt, bekommen ihre Motive von den Toten Tieren zu den Miniaturen uber das Verschwinden eine eindringliche Präsenz. So appelliert die Kunstlerin an die Empathie ihrer Betrachter*innen und beruhrt sie nicht zuletzt mit der sinnlichen Qualität ihrer Bilder, ihrer klaren Bildsprache und ausdrucksvollen Schönheit. GABRIELE ROTHEMANN (*1960, Offenbach am Main) hat an der Kunstakademie Dusseldorf bei Fritz Schwegler und am California Institute of the Arts, Los Angeles, studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Seit 2001 leitet sie als Professorin die Klasse fur Fotografie an der Universität fur angewandte Kunst Wien. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Rothemanns Werke werden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland ausgestellt und sind in vielen Sammlungen vertreten.
  • Kurztext
    • Umfassender Werkuberblick von 1984 bis heute Assoziative Bezuge zwischen den Werkgruppen Aufwendig ausgestattet mit wechselnden Papieren, PantoneSilber und Leineneinband