Detailansicht

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

eBook - Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie, Praxiswissen Logopädie
ISBN/EAN: 9783540264149
Umbreit-Nr.: 1669621

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 12.09 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 10.01.2006
Auflage: 1/2006


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <P><STRONG>Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher?</STRONG></P><P></P><P>Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form eines methodenübergreifenden, ressourcenorientierten und flexiblen Therapieansatzes.</P><P></P><P><STRONG>Die Grundlagen:</STRONG></P><P><STRONG>*</STRONG>Theoretisches Basiswissen zur Klinik des Stotterns</P><P></P><P>* Aktuell diskutierte ätiologische Faktoren und ihre Relevanz für die Therapieplanung<P></P><P>* Qualitative und quantitative Diagnostikverfahren<P><STRONG>Therapie und Beratung:</STRONG></P><P><STRONG>*</STRONG>Überblick über die bekanntesten Therapieansätze</P><P></P><P>* Methodenübergreifendes Vorgehen: 8 Therapiebausteine- und 8 Beratungsbausteine und individuelle Auswahlkriterien<P></P><P>* Viele praktische Anregungen und Spielideen<P></P><P>* Praxisrelevante Durchführungshilfen und "Was tun, wenn..."-Vorschläge<P></P><P>* Kopiervorlagen zu Anamnese, Diagnostik und Beratung<P><STRONG>Besonderes Plus:</STRONG></P><P>* Differenzialdiagnose und Therapie des Polterns</P><P>* Praxiserprobte Kombination direkter und indirekter Therapieverfahren</P><P></P><P>* Konkrete Anregungen für ressourcenorientierte Elternberatung und Elterntraining<P></P><P>* Betonung der Rolle der Väter für die Therapie<P></P><P>* Praxishilfen für die Zusammenarbeit mit Erzieherinnen und Lehrerinnen<P><STRONG>Das Buch besticht durch seine klare Struktur und durch eine Fülle von Praxisideen und Kopiervorlagen. Es ist eine erstklassige Fundgrube für jede Stottertherapeutin.</STRONG></P><P> </P>
  • Kurztext
    • Sie suchen fundiertes und umfassendes Rustzeug fur eine zeitgemae Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher?Das Buch vermittelt Ihnen dafr das theoretische und praktische Know-how in Form eines methodenbergreifenden, ressourcenorientierten und flexiblen Therapieansatzes.Die Grundlagen:* Theoretisches Basiswissen zur Klinik des Stotterns * Aktuell diskutierte tiologische Faktoren und ihre Relevanz fr die Therapieplanung * Qualitative und quantitative Diagnostikverfahren Therapie und Beratung:* berblick ber die bekanntesten Therapieanstze * Methodenbergreifendes Vorgehen: 8 Therapiebausteine- und 8 Beratungsbausteine und individuelle Auswahlkriterien * Viele praktische Anregungen und Spielideen * Praxisrelevante Durchfhrungshilfen und&quote;Was tun, wenn...&quote;-Vorschlge * Kopiervorlagen zu Anamnese, Diagnostik und Beratung Besonderes Plus:* Differenzialdiagnose und Therapie des Polterns * Praxiserprobte Kombination direkter und indirekter Therapieverfahren * Konkrete Anregungen fr ressourcenorientierte Elternberatung und Elterntraining * Betonung der Rolle der Vter fr die Therapie * Praxishilfen fr die Zusammenarbeit mit Erzieherinnen und Lehrerinnen Das Buch besticht durch seine klare Struktur und durch eine Flle von Praxisideen und Kopiervorlagen. Es ist eine erstklassige Fundgrube fr jede Stottertherapeutin.