Detailansicht

China-Kompetenz für Wissenschaftler

essentials
ISBN/EAN: 9783658185435
Umbreit-Nr.: 2568974

Sprache: Deutsch
Umfang: ix, 41 S., 7 s/w Illustr., 41 S. 7 Abb.
Format in cm: 0.5 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.06.2017
Auflage: 1/2017
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Dieses essential vermittelt landeskundliches und interkulturelles Wissen über China, das für eine erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation unverzichtbar ist. Barbara Hey und Manuel Lauer erläutern die Unterschiede in der Arbeitsweise und der Erwartungshaltung zwischen westlichen Ländern und China. Der Leser erlangt ein Verständnis der geschichtlichen und gesellschaftlichen Motive, die bis heute den privaten und wissenschaftlichen Alltag Chinas bestimmen. Er wird in die Lage versetzt, sich im institutionellen und politischen Umfeld Chinas zu orientieren und unerwartete Verhaltensweisen in der Zusammenarbeit zu antizipieren und nachzuvollziehen. Viele Tipps und Beispiele aus der Praxis machen das essential zu einem kompakten und nützlichen Begleiter.
  • Kurztext
    • Dieses essential vermittelt landeskundliches und interkulturelles Wissen über China, das für eine erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation unverzichtbar ist. Barbara Hey und Manuel Lauer erläutern die Unterschiede in der Arbeitsweise und der Erwartungshaltung zwischen westlichen Ländern und China. Der Leser erlangt ein Verständnis der geschichtlichen und gesellschaftlichen Motive, die bis heute den privaten und wissenschaftlichen Alltag Chinas bestimmen. Er wird in die Lage versetzt, sich im institutionellen und politischen Umfeld Chinas zu orientieren und unerwartete Verhaltensweisen in der Zusammenarbeit zu antizipieren und nachzuvollziehen. Viele Tipps und Beispiele aus der Praxis machen das essential zu einem kompakten und nützlichen Begleiter. Der Inhalt China im Überblick Wissenschaft und Innovation Mit chinesischen Wissenschaftlern zusammenarbeiten Die Zielgruppen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die Kooperationen mit China planen oder durchführen Studierende und Dozierende aller Fachbereiche Die Autoren Barbara Hey arbeitet als Trainerin und systemischer Coach am renommierten Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und blickt auf eine langjährige Erfahrung bei interkulturellen Seminaren und Coachings zurück. Manuel Lauer ist als Leiter internationaler Qualifizierungsprogramme sowie als Berater und Trainer für deutsche und asiatische Teilnehmergruppen am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung tätig.
  • Autorenportrait
    • Barbara Hey arbeitet als Trainerin und systemischer Coach am renommierten Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung und blickt auf eine langjährige Erfahrung bei interkulturellen Seminaren und Coachings zurück. Manuel Lauer ist als Leiter internationaler Qualifizierungsprogramme sowie als Berater und Trainer für deutsche und asiatische Teilnehmergruppen am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung tätig.