Detailansicht

Handwerk

ISBN/EAN: 9783833306327
Umbreit-Nr.: 1078751

Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S.
Format in cm: 3 x 18.6 x 11.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2009
Auflage: 1/2009
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Handwerk, so beschreibt es Richard Sennett, sei ein fundamentaler menschlicher Impuls. Er meint das Bestreben, eine Tätigkeit um ihrer selbst willen gut zu machen, 'sein Handwerk zu verstehen'. Das gilt zum Beispiel für den Bauer einer Stradivari-Geige oder für einen Linux-Programmierer. Doch bei allem offenkundigen Materialismus haben wir häufig ein gespaltenes Verhältnis zu den realen materiellen Dingen um uns herum. Sennett plädiert dafür, dem Handwerk seine Würde zurückzuverleihen und sich wieder auf die Welt der Dinge einzulassen. Sein neues Buch ist eine fulminante und breit angelegte Kulturgeschichte, die unser Verhältnis zur Außenwelt klug und kritisch durchleuchet.
  • Kurztext
    • Handwerk ist eine Droge für Einsteiger in die Gesellschaft." FAZ
  • Autorenportrait
    • Richard Sennett, geboren 1943, lehrt Soziologie und Geschichte an der London School of Economics und an der New York University. Er zählt zu den bekanntesten Theoretikern unserer Zeit und hat eine Reihe kulturhistorischer Bücher verfasst. 2006 erhielt Richard Sennett den renommierten Hegel-Preis der Stadt Stuttgart. Richard Sennett lebt in London und New York.